Am Samstag den 06.07.2019 fand bei der Firma IVT im Rohrer Gewerbegebiet eine geplante Großübung statt. Bei der Übung nahmen fast alle Feuerwehren der Gemeinde Rohr teil, da als Einsatzszenario ein großes Schadensereignis mit einem enormen Wasserbedarf angenommen wurde. So dauerte die Übung mehrere Stunden.
Bei der Freiwilligen Feuerwehr Rohr fand vom 18.02.2019 bis zum 06.04.2019 die Modulare Truppausbildug Basis I statt. Diese ist vergleichbar mit einem Feuerwehrgrundlehrgang und dem früheren Truppmann Lehrgang Teil I. Die Ausbildung findet auf Landkreisebene, genauer gesagt im Bereich des Kreisbrandmeisterbezirkes Rohr/Kammerstein statt. Aus diesem Grund kamen die Teilnehmer/innen aus dem Gemeindebereich Rohr und Kammerstein, um gemeinsam diesen Lehrgang zu absolvieren. Insgesamt nahmen aus beiden Kommunen 26 Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden teil.
ROHR (nw)- Die Freiwillige Feuerwehr Rohr hat einen neue Führung und Vereinsleitung. Bei der Generalversammlung wurde Roland Betsch zum ersten Kommandanten und damit zum Nachfolger von Thomas Richter gewählt. Ebenso bekam Manfred Bär das Vertrauen der Versammlung als Feuerwehrvereins-Vorsitzender ausgesprochen und wurde damit Nachfolger von Herbert Richter. Betsch und Bär waren bisher bereits als Stellvertreter tätig.
Die Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ (kurz THL) befasst sich mit der Rettung eingeklemmter Personen aus einem Fahrzeug nach einem Verkehrsunfall.
Auch bei uns in Rohr schlug das Unwetter zu. Den Start zu dem Einsatzmarathon machten jedoch unsere First Responder mit einem medizinischem Einsatz. Insgesamt wurden von den eingesetzten Kräften ca. 180 Arbeitsstunden abgeleistet.
Bilder findet ihr unter "Weiterlesen".
Im Rahmen der monatlichen Sonntagsübung waren am 08.04.2018 zwei Kammeraden der FF Thalmässing zu Gast. Kreisbrandmeister Erwin Schneider und der 2. Kommandant, Martin Fackelmeier, stellten als Multiplikatoren für den Landkreis Roth den Übungsteilnehmern den sogenannten „Schaumtrainer“ vor.
- Große Funkübung der TSA-Wehren
- April April: Keine Feuerwehrtechnische Zentrale
- Ausflug der Grundschule Rohr zur Feuerwehr
- 365 Tage in Bereitschaft
- Feuerwehr-Grundausbildung in Rohr
- Tag der offenen Tür bei der Fa. IVT
- Fahrsicherheitstraining
- Erfolgreicher Leistungstest der Wehr
- Rohrer Löschzug rückte nach Heilsbronn aus
- Lebensretter Jonas Popp
- April April - Keine tiefgreifenden Veränderungen in der Rohrer Wehr
- Auszug aus der Montagsübung
- Die Kindertagesstätte Rohr zu Besuch bei der Feuerwehr
- KFV Roth: Atemschutzlehrgang RH138 abgeschlossen
- Besuch der Grundschule Rohr