• Freiwillige Feuerwehr Rohr 1875 e.V.
  • Florian Rohr 11/1
  • Florian Rohr 40/1
  • Florian Rohr 40/2
  • Florian Rohr 79/1

Am 06.04.2018 fand bei der Stützpunktwehr in Rohr eine Funkübung mit den sogenannten TSA-Wehren statt. TSA steht hierbei für Tragkraftspritzenanhänger und bedeutet, dass die Wehren kein Feuerwehrfahrzeug zur Verfügung haben. In der Gemeinde Rohr sind dies die Freiwilligen Feuerwehren Weiler, Leitelshof, Leuzdorf, Prünst und Dechendorf. Unserer Kameraden der Ortsteile mussten im Rotationsverfahren mehrere Stationen durchlaufen.

Die Funkübung zog sich am Freitagabend über ca. 1 1/2 Stunden hin. Wie eingangs erwähnt mussten die Teilnehmer aus den Ortswehren mehrere Stationen durchlaufen und hierfür ihr Digitalfunkgerät einsetzen. Koordiniert wurde das Ganze von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Rohr. So kam im Übungsbetrieb ein reger Funkverkehr zustande und beide Seiten profitierten von der Übung. Von den Teilnehmern und den Beteiligten erhielten wir äußerst positive Rückmeldungen, daher wird bestrebt eine solche Funkübung erneut abzuhalten.

Trainings dieser Art sind äußerst wichtig, da der Umgang mit den vielseitig einsetzbaren Digitalfunkgeräten geübt werden muss. Im Gegensatz zu dem Vorgängermodel, dem Analogfunk, besitzt der Digitalfunk eine Vielzahl von Möglichkeiten und Einstellungen. 

2018 04 06 fue tsa 042018 04 06 fue tsa 012018 04 06 fue tsa 03