Jahreshauptversammlung bei der FFW Rohr – Ehrungen
ROHR (nw)- Die Freiwillige Feuerwehr Rohr hatte zur Jahreshauptversammlung erstmals ins Feuerwehrgerätehaus eingeladen. Im abgelaufenen Jahr war die Wehr wieder gut beschäftigt, wie aus den Berichten des Vorstandes, der Kommandanten, des Jugendwartes und der First-Responder-Gruppe deutlich wurde. Die Vorbereitungen für das 150-jährige Jubiläum im Juni 2025 sind angelaufen.
ROHR (nw)- Die Ersthelfergruppe („First Responder“) der Freiwilligen Feuerwehr Rohr ist eine sehr gefragte Einheit. Auch sonst war die Rohrer Wehr im vergangenen Jahr gut beschäftigt und hatte fleißig an Übungen und Fortbildungen teilgenommen, wie in der mit 85 Personen sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung berichtet wurde. Die traditionelle Sammlung für die Lebenshilfe erbrachte 285 Euro.
„First Responder“-Gruppe“ der FFW Rohr ist gefragt – Ehrungen und Beförderungen
Mit der seit Februar 2017 im Dienst und der Alarmierungskette stehenden Ersthelfergruppe („First Responder“) wird die Freiwillige Feuerwehr Rohr noch stärker als bisher als Hilfsorganisation in der Bevölkerung wahr genommen. Bei der Jahreshauptversammlung der Wehr wurde aus den Berichten des Vorstandes, der Kommandanten und des Jugendwartes deutlich, dass im abgelaufenen Jahr wieder einiges zu bewältigen war.
„Frist Responder“ bei der FFW Rohr – Ehrungen und Beförderungen
ROHR (nw)- Die von der Freiwilligen Feuerwehr Rohr eingerichtete Ersthelfergruppe („First Responder“) geht im Februar an den Start. Dann ist diese „medizinische Erstversorgungseinheit“ in das Alarmierungssystem der Integrierten Leitstelle in Schwabach eingebunden und rückt bei entsprechenden Notfällen im Bereich Rohr mit aus, gab Kommandant Thomas Richter bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung der Wehr bekannt.