ROHR (nw)- Ausbildung und Übungen bildeten im vergangenen Jahr den Schwerpunkt bei der Freiwilligen Feuerwehr Rohr, betonte Kommandant Thomas Richter bei der Jahreshauptversammlung der Wehr. Ein Grund hierfür war, neben einer motivierten und fleißigen Mannschaft, auch das neue HLF 20, welches die Wehr im März bekommen hatte.
Der Feuerwehrverein ist ebenfalls in guter Verfassung. Die Mitgliederzahl konnte von 243 auf 253 gesteigert werden, erklärte Vorsitzender Herbert Richter. 86 waren zur Mitgliederversammlung gekommen.
Feuerwehr Rohr hat ein neues Vereinsbild
ROHR - Die Freiwillige Feuerwehr Rohr hat ein neues Vereinsbild von Fotografin Birgit Ullrich anfertigen lassen und im feierlichen Rahmen enthüllt. Feuerwehrvorsitzender Herbert Richter betonte, dass dies das vierte Vereinsbild in der mittlerweile 140-jährigen Geschichte des Rohrer Feuerwehrvereins ist.
FF Rohr jetzt noch schlagkräftiger mit neuem Löschfahrzeug
ROHR - Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Rohr hatte sich im vergangenen Jahr intensiv mit der Beschaffung des neuen Löschfahrzeuges HLF 20 befasst. Inzwischen ist das Fahrzeug ausgeliefert, offizielle Übergabe ist aber erst im März.
Beim „Tag der offenen Tür“ am 1. Mai kann sich die Bevölkerung ein Bild von den Aufgaben und der Ausstattung der Wehr machen. Dabei wird auch das neu erstellte Feuerwehrvereinsbild vorgestellt. Klar, dass das neue Fahrzeug HLF 20 auch auf der Jahresversammlung der Wehr Gesprächsthema war.
Ehrungen und Beförderungen Bei Jahreshauptversammlung der Rohrer Wehr - Neues HLF 20/16
ROHR (nw)- Die Freiwillige Feuerwehr Rohr ist äußert aktiv. Bei der Jahreshauptversammlung waren 77 der 244 Mitglieder im Saalbau Bierlein anwesend. Neben den Berichten des Vorstandes, der Kommandanten aus Rohr und Weiler sowie des Jugendwartes wurden eine Reihe von Feuerwehrlern für langjährige aktive Dienstzeit und Mitgliedschaft geehrt. Zahlreiche Aktive wurden befördert und Wolfgang Straußberger zum Ehrenvorstand ernannt. Die Versammlung beschloss, dass 2014 ein neues Vereinsbild angefertigt wird. Die Sammlung für die Lebenshilfe erbrachte 188 Euro.
ROHR (nw)- Bei der Freiwilligen Feuerwehr Rohr und bei der Löschgruppe Weiler standen die turnusgemäßen Neuwahlen an.
Bei der sehr gut besuchten Generalversammlung (siehe gesonderten Bericht) wurde der bisherige stellvertretende Vorsitzende Herbert Richter zum neuen Vorsitzenden des Rohrer Feuerwehrvereins und Manfred Bär zu dessen Stellvertreter gewählt. Die Führungsmannschaft wurde jünger und weiblicher.