24 Stunden war die Jugendfeuerwehr Rohr am Berufsfeuerwehrtag vom 17.-18.10.2015 Einsatzbereit.
Kaum angekommen, ging es auch schon mit dem ersten Einsatz los.
Bei diesem mussten wir eine eingequetschte Person mit Hilfe eines Hebekissens retten. Währenddessen musste unsere andere Gruppe eine simulierte Öl-Spur beseitigen.
Am 18.-19.Juli 2015 war es mal wieder so weit.
Am frühen Samstagmorgen trafen wir uns, um auf den Kreisjugendfeuerwehrtag nach Allersberg zu fahren. Dort bauten wir als erstes unser Zelt auf. Danach fuhren mir mit unserem selbstgebauten Feuerwehrauto (Bild Folgt) zur Pokalabgabe.

Durch den erfolgreichen 1. Platz beim 33. Jugendfeuerwehrtag im Landkreis Roth haben sich die Jungs und Mädels der Jugendfeuerwehr Rohr den ersten Stern auf ihrem T-Shirt erkämpft. Bürgermeister Fröhlich bekam für sein Amtszimmer ebenfalls eins der neuen T-Shirts.
Die Jugendwehr bedankt sich nochmals bei allen Spendern, die die Beschaffung unterstützten.

Beim 33. Kreisjugendfeuerwehrtag hat unsere Jugendfeuerwehr des 1. Platz gemacht und den Pokal mit nach Hause gebracht!
Herzlichen Glückwunsch Mädels und Jungs! Super gemacht!
Jugendfeuer Rohr 24 Stunden in Bereitschaft
Wie ein Tag bei einer Berufsfeuerwehr abläuft, haben wir, die Jugendfeuerwehr Rohr, dieses Jahr wieder selbst ausprobiert. Am 04. und 05. Oktober 2013 waren wir 24 Stunden im Rohrer Feuerwehrhaus in Bereitschaft. Unsere Jugendleiter Christian Schmidt, Michael Schemmerer und Julia Konopik haben neun spannende Einsätze für uns vorbereitet: einen Mülleimerbrand beim Kindergarten, eine Personenrettung aus dem Ersten Stock mit Hilfe des Leiterhebels und einen Hausbrand.