• Freiwillige Feuerwehr Rohr 1875 e.V.
  • Florian Rohr 11/1
  • Florian Rohr 40/1
  • Florian Rohr 40/2
  • Florian Rohr 79/1
Zum ihrem 40-jährigen Jubiläum hatte die Jugendwehr Rohr zu einem „Spiel ohne Grenzen“ eingeladen. Die Teams Rohr 2, Rohr 1, Rohr-AH, Heilsbronn, Gustenfelden 2 und Gustenfelden 1 stellten sich den Herausforderungen.

40-jähriges Jubiläum mit „Spiel ohne Grenzen“ gefeiert – Dank an Gründerväter

Die Rohrer Jugendwehr kann auf ihr 40-jähriges Bestehen blicken. Dieser runde Geburtstag unter dem Motto „Teamgeist und Partypower“ war der Auftakt zum Jubiläum „150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rohr“. Beim „Spiel ohne Grenzen“ zeigten die Jugendlichen und Junggebliebenen Mannschaften bei hochsommerlichen Temperaturen ihr Können und ihre Geschicklichkeit. Dabei bewies die Jubel-Jugendwehr und ihre „Vorgänger“, dass sie topfit sind.

Beim nachmittäglichen „Spiel ohne Grenzen“ wurde den aus vier Personen bestehenden Teams bei fast „tropischen“ Temperaturen einiges abverlangt. Die Rohrer Jugendwarte Ramona Hummel, Marco Mundl, Anja Richter und Dominik Schwab hatten sechs interessante Aufgaben und Spiele konzipiert, die das Niveau eines Kreisjugendfeuerwehrtages hatten.

Die sechs teilnehmenden Mannschaften mussten Saugleitungen kuppeln; mit drei C-Schläuchen das „Haus des Nikolaus“ legen; auf Bälkchen, die über Holzpfosten gelegt wurden, balancieren; Zielspritzen mit der Kübelspritze und mit C-Schläuchen kegeln. Zudem war bei der Dorf-Rallye allgemeines Wissen zur Gemeinde und zum Ort Rohr gefragt. Bei einer Zusatzaufgabe, welche sich die Rohrer Jugendfeuerwehrler ausgedacht hatten, waren die Jugendwarte und Betreuer der teilnehmenden Teams ebenfalls mit eingebunden und gefordert.

Bei der frühabendlichen Preisverteilung und Siegerehrung im 2.000 Personen-Festzelt war es angenehm kühl. Die Rohrer Jugendwartin Ramona Hummel bedankte sich bei den teilnehmenden Mannschaften. Ihr besonderer Dank galt Günter Weiß, der sich vor 40 Jahren als „Gründungsjugendwart“ um die Nachwuchskräfte gekümmert hatte sowie bei Reinhard Thumshirn, als dessen Nachfolger, der beim „Spiel ohne Grenzen“ die Betreuung des Teams mit den Gründungsmitgliedern übernommen hatte.

Landrat Ben Schwarz, Kreisjugendfeuerwehrwart Matthias Hiltner und Rohrs Bürgermeister Felix Fröhlich gratulierten der Rohrer Feuerwehr zum 40. Geburtstag. Sie zollten den teilnehmenden Jugendlichen und der Mannschaft, die aus Gründungsmitgliedern der Rohrer Jugendwehr, unter ihnen auch Kreisbrandinspektor Thomas Richter, bestand, hohen Respekt für deren Einsatz beim „Spiel ohne Grenzen“.

Kommandant Roland Betsch, dessen Stellvertreter Christian Schmidt und Jonas Popp sowie Feuerwehrvereins-Vorsitzender Tobias Ponwitz sind mächtig stolz auf ihre Jugendwehr. Zum Geburtstag überreichte Stützpunktkommandant Betsch einen Gutschein für einen Jugendausflug. Die Patenwehr Regelsbach gratulierte mit Vorsitzenden Jürgen Ortner und hatte als Geschenk ein 24-teiliges Gläser-Set dabei. Abends heizte dann im Festzelt bei der „Partypower“ die Rockgruppe „One last Sunset“ ein.

rohrer jugendwehr beim jubilaeum topfit 02Der Rohrer Stützpunktkommandant Roland Betsch (Vierter von links) gratulierte seiner Jugendwehr zum 40. Geburtstag mit einem Gutschein für einen Jugendausflug.