• Freiwillige Feuerwehr Rohr 1875 e.V.
  • Florian Rohr 11/1
  • Florian Rohr 40/1
  • Florian Rohr 40/2
  • Florian Rohr 79/1
Die Freiwillige Feuerwehr Rohr feiert ihr am Wochenende das 150-jährige Jubiläum und 40 Jahre Jugendwehr. Höhepunkt wird der Festzug am Sonntagnachmittag sein. Vor vier Wochen war die Rohrer Wehr Gast beim Feuerwehrjubiläum in Gustenfelden.

19. bis 22. Juni - 40 Jahre Jugendwehr und 150 Jahre Gesamtwehr - Festzug am Sonntag

Die Freiwillige Feuerwehr Rohr feiert von Donnerstag, 19. bis Sonntag, 22. Juni 2025 gleich zwei Jubiläen. Die Jugendwehr wurde vor 40 Jahren gegründet. Die Gesamtwehr kann auf eine 150-jährige Geschichte zurückblicken. Höhepunkt des Jubiläumsfestes wird der große Festumzug mit 87 Gruppen am Sonntagnachmittag sein.

Die Festvorbereitungen laufen seit über zwei Jahren. Die einzelnen Teams um Kommandant Roland Betsch, den ehemaligen Vorsitzenden Manfred Bär, den seit Januar agierenden neuen Vorsitzenden Tobias Ponwitz und dessen Stellvertreter Matthias Schwarz haben das Feuerwehrjubiläum bestens vorbereitet. Beim Kommersabend vor sechs Wochen gab es einen kurzweiligen Auftakt mit geschichtlichem Rückblick.

"Spiel ohne Grenzen"

Die Wiesen waren kaum abgemäht, wurde von den fleißigen Helfern auch schon das 2.000 Personen fassende Festzelt im Wiesengrund am Rohrer Mühlweg aufgestellt. Die Festivitäten beginnen bereits am Donnerstag, 19. Juni (Fronleichnam). Die Jugendwehr feiert unter dem Motto „Teamgeist und Partypower“ ihr 40-jähriges Bestehen. Nachmittags gibt es ab 14 Uhr am Festzelt ein “Spiel ohne Grenzen“, zu dem verschiedene Jugendgruppen eingeladen sind. Auch eine Gruppe mit Gründungsmitgliedern will sich den Herausforderungen stellen. Ab 21 Uhr heizt dann die Rockgruppe „One last Sunset“ im Festzelt ein.

Am Freitagabend, 20. Juni erfolgt um 20 Uhr der offizielle Bieranstich. Anschließend sorgt die Band „Die Schmalzler“ für Stimmung im Zelt. Am Samstagabend, 21. Juni wird dann die vom Oktoberfest bekannte Partyband „Königlich Bayerisches Vollgasorchester“ das Feuerwehrzelt im Rohrer Wiesengrund zum Kochen bringen.

Großer Festzug am Sonntag

Am Sonntag, 22. Juni wird die Jubelwehr um 8.45 Uhr die Patenwehren Müncherlbach und Regelsbach am Feuerwehrhaus mit einem Platzkonzert durch den Musikzug des TV 1848 Schwabach empfangen. Anschließend wird gemeinsam ins nahe gelegene Festzelt marschiert. Dort findet um 9.30 Uhr der Festgottesdienst mit Pfarrer Max Hofmann statt.

Am Nachmittag wird sich ein großer Festumzug mit 87 Feuerwehren und Vereinen einschließlich acht Musikkapellen durch den Ort bewegen. Die Aufstellung beginnt beim Feuerwehrgerätehaus in der Bachstraße und geht dann in den Mühlweg und die Straße "Am Seeberg". Im Festzelt wir nach dem Umzug das Blasorchester „Blechglanz für die musikalische Umrahmung sorgen. Abends übernehmen die „Blechsaidngwedscher“ den musikalischen Festausklang.